Lehrer sind keine Saisonarbeiter!

Viele Lehrer stehen wie jedes Jahr vor den Sommerferien vor einer temporären Arbeitslosigkeit. Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg lehnen die vom Kultusministerium betriebene Praxis und Lehrkräften über befristete Verträge, die zu Beginn der Sommerferien auslaufen, zu beschäftigen und diese dann zu Beginn des neuen Schuljahres wieder einzustellen. „Wer den Schülern in unserem Bundesland gerecht werden will, der darf Lehrkräfte nicht so behandeln“ so der Vorsitzende der Junge Liberalen Baden-Württemberg Valentin Abel. „Lehrer sind keine Saisonarbeiter. Gerade in Zeiten von Corona braucht es Berufssicherheit für Lehrer, damit sie das neue Schuljahr mit gebotener Konzentration vorbereiten können. Besonders wenn sie wie vom Kultusministerium geplant Nachhilfe in den Ferien geben sollen, wäre es einfach ein Unding sie wie geplant mit stundenweiser Vergütung abzufrühstücken.“

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern endlich ordentliche Arbeitsbedingungen für die 1.790 betroffenen Lehrkräfte. „Gute Bildung gibt es nicht zum Nulltarif“, so Abel. Das sei auch eine Frage der Attraktivität des Landes als Arbeitgeber. „Wer Lehrkräfte so behandelt, darf sich nicht wundern, wenn junge Lehrer lieber in anderen Bundesländern arbeiten wollen.“