Mehr Demokratie wagen – auch bei (Ober-)Bürgermeisterwahlen
Baden-Württemberg ist ein Bundesland, welches (Ober-)Bürgermeister eine besonders starke Rolle in den Kommunen spielen lässt. Anders als in den meisten […]
Baden-Württemberg ist ein Bundesland, welches (Ober-)Bürgermeister eine besonders starke Rolle in den Kommunen spielen lässt. Anders als in den meisten […]
Einsatzkräfte wie beispielsweise Freiwillige Feuerwehrleute dürfen im Einsatzfalle auch im privaten PKW gewisse Sonderrechte in Anspruch nehmen und von der Straßenverkehrsordnung […]
Eine zentrale Anlaufstelle für alle Bürger, um mit Behörden zu kommunizieren, ist der Schlüssel, um eGovernment voranzubringen. Mit der BundID […]
Kinderpornographie ist ein kritisches Thema und es darf daher niemals verharmlost werden. Jedoch ist nicht jeder, der in Besitz eines […]
Wir Junge Liberale Baden-Württemberg fordern die Abschaffung der zum 01.01.2020 eingeführten Belegausgabepflicht, besser bekannt als sogenannte Bonpflicht. Das Recht auf […]
Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Entfristung des aktuell temporär gesenkten Mehrwertsteuersatzes für die Gastronomie. Hiervon unberührt bleibt die Forderung […]
Das Landesjustizprüfungsamt (LJPA) Baden-Württemberg hat den Zeitraum, in dem die sechs Klausuren der Staatsprüfung in der Ersten juristischen Prüfung geschrieben werden, […]
Jede 7. Frau erkrankt im Verlauf ihres Lebens an Brustkrebs. Brustkrebs ist damit weltweit eine der häufigsten Krebsarten und stellt eine […]
Obwohl die Verwertung von Müll in Deutschland immer effizienter wird, stellt die aktuelle Recycling-Praxis die Umwelt weiterhin vor Herausforderungen. Gleichzeitig werden wertvolle […]
In Deutschland werden aktuell jährlich 290.000 Tonnen Lebensmittel, die nicht verkauft werden können, weggeworfen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf für genießbare […]