Von der Zuschaudemokratie zur Mitmachdemokratie
Wir wollen, daß die Regierung und Opposition verpflichtet wird, jährlich einen Rechenschaftsbericht über ihre Politik vorzulegen, direktdemokratische Elemente auf Bundesebene […]
Wir wollen, daß die Regierung und Opposition verpflichtet wird, jährlich einen Rechenschaftsbericht über ihre Politik vorzulegen, direktdemokratische Elemente auf Bundesebene […]
Einleitung Bürger stärken! Weil sie dem Staat mißtrauen, setzen die Liberale aus die Bürger. Eine kulturell, wirtschaftlich und menschlich reiche […]
Die Jungen Liberalen fordern die Landesregierung von Baden-Württemberg auf, Privatisierungserlöse zum Abbau der Verschuldung zu verwenden und nicht wie angekündigt […]
Die Jungen Liberalen fordern, dass die Wählbarkeit von Kandidaten bei der Bundespräsidentenwahl entgegen der Regelung des Art.54 Absatz 1 Grundgesetz […]
Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die F.D.P.-Landtagsfraktion auf, dem Beauftragten-Unwesen in Baden-Württemberg Einhalt zu gebieten. Das Beauftragten-Unwesen ist eines der […]
Synthetische Drogen wie XTC gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Politik steht allerdings wegen eines anderen Konsumentenkreises und der völlig […]
Warum wir einen echten Wettbewerbsföderalismus brauchen Der bestehende Beteiligungsföderalismus der Länderregierungen ist Ausdruck einer den Status Quo begünstigenden Kompromißpolitik. Der […]
Die liberale Vision einer bürgernahen Stadt Die beste Regierung ist die mit der größten Bürgernähe. Wir Liberalen wollen politische Kontrolle […]
Einleitung Die Bedrohung der Inneren Sicherheit wird von der Bevölkerung neben der Arbeitslosigkeit als eines der drängendsten Probleme unserer Zeit […]
Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg wenden sich entschieden gegen ein Eheverbot für Asylbewerber, wie es jüngst von einigen CDU- und CSU-Politikern […]