Schulkonferenz
Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg setzen sich für die Änderung der Schulkonferenzordnung vom 8. Juni 1976 ein. Lehrer, Eltern und Schüler […]
Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg setzen sich für die Änderung der Schulkonferenzordnung vom 8. Juni 1976 ein. Lehrer, Eltern und Schüler […]
Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich gegen die von der Landesregierung beschlossene Verwaltungsgebühr von DM 100 pro Semester aus und […]
Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg setzen sich für die Beibehaltung des dreigliedrigen Schulsystems ein. Sie lehnen eine Abschaffung der Hauptschule – […]
Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg erinnern die FDP Baden-Württemberg noch einmal nachhaltig daran, daß sie auf Landesebene einen Koalitionsvertrag mit der […]
Die Jungen Liberalen fordern die sofortige Abschaffung der KFZ-Steuer mit Umlage auf die Mineralölsteuer. Hinweis: Novelliert durch den Beschluss des […]
Die Jungen Liberalen fordern die Bundestagsfraktion der F.D.P. auf, sich für eine Änderung des Art. 140 GG dahingehend stark zu […]
Die Organe der Europäischen Union (Kommission, Parlament, Rat) werden aufgefordert, ab dem Haushaltsjahr 1998 die jährlichen Subventionen für den Tabakanbau […]
Die Jungen Liberalen fordern, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Kommission und die Kontrolle dem Europäischen Parlament zu […]
Massiver Handlungsbedarf des Gesetzgebers in Sachen Asyl Durchführung der im Asylkompromiß 1993 vereinbarten „Gegenleistungen“ für die Verfassungsänderung besonderer Status für […]
Eine Positionsbestimmung. Einleitung Der organisierte Liberalismus in Deutschland ist inhaltlich auf dem Weg zurück in die Moderatorenrolle der gesellschaftlichen Reformdiskussion. […]