[Juliette 2/2020] Reden wir über Populismus
Angst. Angst vor Veränderung, vor dem Verlust des eigenen Status, Angst vor dem Unbekannten. Angst ist viel zu oft der […]
Angst. Angst vor Veränderung, vor dem Verlust des eigenen Status, Angst vor dem Unbekannten. Angst ist viel zu oft der […]
Es war der Abend des 19. Dezember 2016, an dem ein junger Tunesier namens Anis Amri den schwersten islamistischen Terroranschlag […]
Bei den JuLis und selbst bis tief ins linke Lager wird anerkannt, dass Innovationen einen entscheidenden Anteil am Erhalt und […]
Im Dezember 2019 hatte ich eine nicht alltägliche Gelegenheit: Ich durfte an der UN-Weltklimakonferenz „COP25“ in Madrid teilnehmen. Dort war […]
Seit geraumer Zeit kursiert das Konzept der Flat-Tax in liberalen Kreisen. Aber warum eigentlich? Wir fordern in jedem Konzept, jeder […]
Die Debatten des vergangenen Jahres haben mehrfach deutlich gemacht, dass die Verringerung des Klimawandels zeitnah erfolgen muss. Besonders die Erreichung […]
Nicht innovativ und nicht liberal. Die FDP hat mit ihrem 69. Bundesparteitag die „Innovation Nation“ ausgerufen. Man sei ein Land […]
Wie bei so vielen Themen ist die Debatte um die Meisterpflicht sehr ideologisch geprägt. Das wird bereits durch die Wortwahl […]
Im Mai 2018 stellten die Freien Demokraten ihren Bundesparteitag unter das Motto „Innovation Nation“. Damit hat die FDP ihren Anspruch […]
Wie wäre es, wenn es eine App gäbe, die eine so vollständige und korrekte Steuererklärung vorbereitet, dass man sie einfach […]