junge liberale Baden-Württemberg
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Termine
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Verband
    • Allgemeines
      • Wer wir sind
      • Gründungsgeschichte
      • Verbandsaufbau
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Personen
      • Landesvorstand
      • Ombudsperson
      • Landesarbeitskreisleiter
      • Bundesarbeitskreisleiter
      • Landesschiedsgericht
      • Abgeordnete
    • Landesgeschäftsstelle
      • Landesgeschäftsstelle
      • Kontakt
    • Internationales
      • Dachverbände
  • Inhalte
    • Themen
      • Freiheit & Selbstbestimmung
      • Bildung & Forschung
      • Wirtschaft & Gründergeist
      • Umwelt & Nachhaltigkeit
      • Deutschland & Europa
      • Demokratie & Partizipation
    • Beschlüsse
      • Beschlusssammlung
      • Programmatik-Lexikon
      • Landtagswahlprogramm
      • Grundsatzprogramm
    • Ideen einbringen
      • Politik mitgestalten
      • Antrag schreiben
      • Landesarbeitskreise
      • Verbandsentwicklung
      • Liberale Schüler
  • Presse
    • Veröffentlichungen
      • Pressemitteilungen
      • Download-Bereich
      • Mitgliedermagazin
      • Freiheitsfunk – Der JuLi-Podcast
    • Kontakt
      • Pressesprecher
  • Juliette
    • Ausgaben
      • Alle Ausgaben
      • Beiträge
    • Redaktion
      • Kontakt
      • Artikel schreiben
  • Service
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Interessent werden
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
    • Unterstützen
      • Spenden
      • Fördermitglied werden
    • Kontakt
      • Kontakt aufnehmen
    • Für unsere Mitglieder
      • Interner Bereich
      • Werbemittel und Grafik
      • Fahrtkosten
      • Daten aktualisieren
      • Seminar veranstalten
      • Termin eintragen
      • Merchandise Shop
      • Jugendschutzformular
      • Mitfahr-Match
Menü öffnen Menü schließen

Mach mit!

  • Mitglied werden
  • Interessent werden
  • Newsletter abonnieren
  • Termine anzeigen
  • Landesarbeitskreise
  1. Startseite
  2. Juliette

Juliette

[Juliette 3/2018] – Ein Blick in die digitale Glaskugel

03.01.2019

Neben seiner Tätigkeit als Landesvorsitzender ist Valentin in der Halbleiterbranche tätig. An der Schnittstelle von analoger und digitaler Welt wagt […]

[Juliette 3/2018] – Haben wir morgen noch Arbeit?

03.01.2019

Als Liberale sind wir ja Berufsoptimisten. Egal wo, für uns gilt im Zweifel das rheinische Grundgesetz: „Et es wie et […]

[Juliette 3/2018] – Fragen der technologischen Revolution

03.01.2019

In der ersten industriellen Revolution haben Maschinen den Menschen das mechanische Arbeiten abgenommen. Heute befinden wir uns an einem Punkt […]

[Juliette 3/2018] – Rückblick zum Bundeskongress

03.01.2019

Wieder Geschichte schreiben, ein hoher Anspruch für einen Kongress. Der 57. Bundeskongress stand unter diesem Motto, bezogen auf das Thema […]

[Juliette 2/2018] – Ein Nachtrag zur letzten Ausgabe: Über Kommunalpolitik

22.08.2018

Ich weiß noch genau, wie ich als Kind plötzlich im Killesbergpark nicht mehr Fahrrad oder Skateboard fahren durfte. Auffällig fand […]

[Juliette 2/2018] – Chancen und Risiken der Digitalisierung im Bereich der Bildung

22.08.2018

Zum Thema Digitalisierung und Bildung wird derzeit viel gesprochen und es wird viel Geld investiert, obgleich es nach den vorliegenden […]

[Juliette 2/2018] – Mut zu einer neuen Bildungspolitik

22.08.2018

Rasante technologische Fortschritte verändern schon heute unser Lernen, Arbeiten und Leben. Wir können und wollen den Wandel nicht stoppen, sollten […]

[Juliette 2/2018] – Ein „Bürgerrecht auf Bildung“ in der Hochschule

22.08.2018

Schon 1965 forderte der große liberale Denker Ralf Dahrendorf ein Bürgerrecht auf Bildung ein. Für mich klingt das heute aktueller […]

[Juliette 2/2018] – Das Abitur — die Lizenz zum Studieren?

22.08.2018

Neulich hatte ich mich mit einigen Freunden über unsere Abizeit unterhalten. Darüber, dass wir wirklich dachten, das Lernen wäre nach […]

[Juliette 2/2018] – Bildungspolitik im überparteilichen Fokus

22.08.2018

Bildung ist eines der Lieblingswörter der Politik. Es geht schließlich um nichts Geringeres als die Zukunft der Gesellschaft. So ändert […]

  • Erste Seite
  • Vorherige
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • Nächste
  • Letzte Seite
junge liberale
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • www.julis.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr erfahren