Liebe JuLis,
die Wahl ist rum, die Freude ist unbeschreiblich, die Liberalen sind wieder im Bundestag!
Jetzt fängt die Arbeit erst so richtig an. Nach einem anstrengenden Wahlkampf geht es jetzt weiter mit der programmatischen Arbeit auf unserem Landeskongress. Dieser findet
vom 21. – 22. Oktober
in der Reithalle Rastatt,
Am Schlossplatz 9, 76437 Rastatt
statt.
Die Antragsfrist für alle Anträge (Satzungsänderungsanträge, Sachanträge) ist der 29. September, 23:59 Uhr.
Unter http://julis-bw.antragstool.de/mitglieder/antrag-einreichen/ könnt ihr bis zur Antragsberatung Änderungsanträge zu eingereichten Anträgen eingeben. http://julis-bw.antragstool.de/mitglieder/antragsliste/
Antragsberechtigt sind gemäß § 17 Satz 6 unserer Satzung jedes Mitglied der JuLis Baden-Württemberg, jeder Kreis- und Bezirksverband, der Landesvorstand und unser erweiterte Landesvorstand, alle Landesarbeitskreise und Kommissionen.
Eure Landesprogrammatiker freuen sich schon sehr auf eure Anträge und auf spannende Diskussionen mit euch!
Das Antragsbuch findet ihr hier: s.julisbw.de/Antragsbuch72.pdf
Die Ergebnisse des Alex-Müller-Verfahrens zur Bestimmung der Antragsreihenfolge sind hier einzusehen: http://s.julisbw.de/AMV72-result.pdf
Die offizielle Anmeldung zum Landeskongress ist bereits geschlossen. Wer trotzdem teilnehmen möchte, kann sich direkt bei Tician () melden, oft können wir bei verspäteter Anmeldung aber keinen Schlafplatz oder Essen mehr zur Verfügung stellen.
Bei der Anmeldung ist zu beachten, dass wir dieses Jahr nur eine Übernachtungsmöglichkeit im Programm haben. Wer eine günstigere Übernachtungsmöglichkeit sucht, dem empfehle ich die Pension Anna: https://pension-anna-rastatt.de/.
Wer sich für Doppel- oder Mehrbettzimmer absprechen möchte, kann dafür am besten unsere Facebook-Gruppe nutzen: https://www.facebook.com/groups/758319850989757/
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen tollen Landeskongress, auf dem wir mit euch unseren – euren! – Wahlerfolg und den Lohn der harten Arbeit der letzten vier Jahre gemeinsam feiern können!
Beste Grüße
Euer Landesvorstand der JuLis Baden-Württemberg
Tagesordnung
Samstag:
Check-in ab 9 Uhr
13 Uhr: Beginn des Kongresses
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Landesvorsitzenden
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit, sowie der Bericht der Wahlprüfungskommission
TOP 3: Wahl des Tagungspräsidiums, der Protokollanten und der Zählkommission
TOP 4: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 5: Festlegung der Antragsreihenfolge
TOP 6: Grußworte
TOP 7: Satzungsänderungsanträge
TOP 8: Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden
TOP 9: Bericht der Ombudsperson
TOP 10: Aussprache
TOP 11: Nachwahlen zum Landesvorstand
TOP 12: Wahl einer Ombudsperson
TOP 13: Wahlen zum Landesschiedsgericht
TOP 14 Antragsberatung
Unterbrechung des Kongresses gegen 19 Uhr
Sonntag:
Fortsetzung des Kongresses ab 10 Uhr
TOP 15: Wahl der Delegierten zum Bundeskongress
TOP 16: Wahl der Ersatzdelegierten zum Bundeskongress
TOP 17: Fortsetzung der Antragsberatung
TOP 18: Schlusswort des Landesvorsitzenden