Liebe JuLis,
zum 73. Landeskongress der Jungen Liberalen Baden-Württemberg und unserem Workshop-Tag lade ich euch herzlich ein.
Wann: 3.-4. März 2018
Wo: Gesellschaftshaus Heidelberg-Pfaffengrund, Schwalbenweg 1/2, 69123 Heidelberg
Anmelden könnt ihr euch hier. Ich freue mich auf euch!
Beste Grüße
Euer Landesvorsitzender Valentin
Workshoptag und Neumitgliederseminar
Am 3. März finden vormittags von 10-13 Uhr verschiedene Workshops statt! Auch dieses Mal wird wieder eine große Bandbreite an Themen vertreten sein. Die Workshops werden geleitet von den LAK-Leitern, es wird dabei um die Antragsvorbereitung und die Erstellung von Änderungsanträgen gehen.
Die Workshops finden im „Haus am Harbigweg“ (Harbigweg 5, 69124 Heidelberg) statt. Zeitgleich findet im selben Gebäude ein Neumitgliederseminar statt. Alle Neumitglieder sind hierzu herzlich eingeladen, die JuLis und ihre Strukturen noch besser kennenzulernen.
eLaVo
Der erweiterte Landesvorstand tagt am Vorabend des LaKos am Freitag, den 2. März um 20 Uhr, wie der Landeskongress im Gesellschaftshaus Heidelberg-Pfaffengrund. Die Sitzungen des erweiterten Landesvorstandes sind mitgliederoffen, du bist also herzlich eingeladen zu kommen! Weitere Infos findest du hier.
Fotos
Auf dem Landeskongress werden für die Öffentlichkeitsarbeit der JuLis Baden-Württemberg Fotos auch von einzelnen Teilnehmern erstellt. Diese werden auf der Homepage, auf den Social-Media-Accounts, im Newsletter oder in Druckerzeugnissen des Landesverbandes veröffentlicht sowie gegebenenfalls Pressevertretern zur Verfügung gestellt. Mit dem Besuch des Landeskongresses stimmt jeder Teilnehmer dieser Verwendung zu. Wer dies ausdrücklich nicht wünscht, kann sich jederzeit vertrauensvoll an unseren Pressesprecher Marvin wenden, der Landesvorstand wird dies dann bei seiner Arbeit berücksichtigen.
Tagesordnung
Samstag
Check-in ab 10 Uhr.
13 Uhr: Beginn des Kongresses
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Landesvorsitzenden
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bericht der Wahlprüfungskommission
TOP 4: Wahl des Tagungspräsidiums, der Protokollanten und der Zählkommission
TOP 5: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 6: Grußworte
TOP 7: Satzungsänderungsanträge
TOP 8: Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden
TOP 9: Rechenschaftsbericht der stellvertretenden Vorsitzenden für Finanzen
TOP 10: Rechenschaftsbericht der Ombudsperson
TOP 11: Bericht der Kassenprüfer
TOP 12: Aussprache zu den Tagesordnungspunkten 8 – 11
TOP 13: Entlastung des Landesvorstandes
TOP 14: Wahl des Landesvorstandes
TOP 15: Wahl einer Ombudsperson
TOP 16: Wahl der Kassenprüfer
TOP 17: Wahlen zum Landesschiedsgericht
TOP 18: Wahl der Wahlprüfungskommission
TOP 19: Antragsberatung
Unterbrechung des Kongresses gegen 18:30 Uhr
Sonntag
Fortsetzung des Kongresses ab 10 Uhr
TOP 19: Fortsetzung der Antragsberatung
TOP 20: Termine und sonstige Ankündigungen
TOP 21: Sonstiges
TOP 22: Schlusswort der/des neuen Landesvorsitzenden
Die Antragsfrist ist bereits verstrichen. Das Antragsbuch mit allen eingereichten Anträgen und Hinweisen zum Kongress findest du hier.
Änderungsanträge kannst du hier einreichen.
Die Kandidaten für den nächsten Landesvorstand haben sich hier vorgestellt.
Infos zur LaKo-Party der JuLis Heidelberg findest du hier auf Facebook.