76. Landeskongress

Aula Immanuel-Kant-Gymnasium, Mühlenweg 15, 78532 Tuttlingen

Liebe JuLis,

it’s that time of the year again: unser 76. Landeskongress steht vor der Tür und ich freue mich sehr, euch hiermit zu ihm einladen zu dürfen!

Nach unserem Abstecher nach Schwäbisch Hall im Frühjahr steuern wir am 28. und 29. September Tuttlingen im schönen Schwarzwald an. Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet.

Und „steuern“ ist auch schon das passende Stichwort, denn im Mittelpunkt unserer Debatten wird ein jungliberaler Pitch für ein einfaches, modernes und generationengerechtes Steuersystem stehen. Wer, wenn nicht wir muss ein Interesse daran haben, dass in diesem Land nicht auf Kosten unserer oder kommender Generationen Politik gemacht wird? In Zeiten, in denen unser Steuersystem immer verworrener wird und Deutschland international ins Hintertreffen gerät, ist es höchste Zeit, dass wir JuLis unverantwortlicher Finanzpolitik eine liberale Alternative entgegensetzen.

Doch auch abseits vom Leitantrag werden uns die Themen nicht ausgehen – versprochen! Unsere dreizehn Landesarbeitskreise und zahlreiche Kreisverbände arbeiten bereits seit Monaten auf Hochtouren an neuen Anträgen, die uns – und damit bald auch den Bundes-JuLis und der Landes-FDP – neue inhaltliche Impulse versetzen werden.

Des Weiteren stehen Nachwahlen zum Landesvorstand an. Nachdem Georg, Marvin und Mirjam ihre Ämter zur Verfügung gestellt haben, werden wir neben einem neuen Stellvertreter für Finanzen einen neuen Stellvertreter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie einen freien Beisitzer mit Schwerpunkt Finanzen wählen (jeweils m/w/d). Da Pascal als Beisitzer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Amt des entsprechenden Stellvertreters kandidieren möchte, würde im Falle seiner Wahl ebenfalls eine Nachwahl seines aktuellen Beisitzerpostens stattfinden.

Wenn ihr euch für eine der Positionen und die Arbeit im Landesvorstand interessieren solltet, könnt ihr euch jederzeit vertrauensvoll an mich wenden. Eure Bewerbungen könnt ihr entsprechend der üblichen Richtlinien (PDF-Format, 200 Wörter Umfang, Bild) an  schicken. Ich bin überzeugt, dass uns tolle Kandidaturen bevorstehen!

Wie auf jedem Landeskongress wird es auch dieses mal wieder eine Bettenbörse, reservierte Hotelzimmer, Mittagessen und eine LaKo-Party geben. Alle Details hierzu findet ihr in der Anmeldung.

Ich freue mich darauf, euch in Tuttlingen willkommen heißen zu dürfen!

Herzliche Grüße

Euer Valentin

PS: Noch nie bei einem Landeskongress gewesen? Keiner der Freunde mit am Start? Die Teilnahme am Landeskongress lohnt sich dennoch – versprochen! Wenn du dir noch unschlüssig bist, schreibe mir gerne 🙂

 

Tagesordnung

Samstag (Check-in ab 9 Uhr)

11 Uhr: Beginn des Kongresses
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Landesvorsitzenden
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
TOP 3: Wahl des Tagungspräsidiums, der Protokollanten und der Zählkommission
TOP 4: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 5: Festlegung der Antragsreihenfolge
TOP 6: Grußworte
TOP 7: Satzungsänderungsanträge
TOP 8: Rechenschaftsberichte
TOP 9: Bericht der Ombudsperson
TOP 10: Aussprache
TOP 11: Entlastung der ausgeschiedenen Landesvorstandsmitglieder
TOP 12: Nachwahlen zum Landesvorstand
TOP 13: Wahl zum Landesschiedsgericht
TOP 14: Wahl der Delegierten zum Bundeskongress
TOP 15: Wahl der Ersatzdelegierten zum Bundeskongress
TOP 16: Antragsberatung

Sonntag (Fortsetzung ab 10 Uhr)

TOP 17: Fortsetzung der Antragsberatung
TOP 18: Termine und Ankündigungen
TOP 19: Sonstiges
TOP 20: Schlusswort des Landesvorsitzenden

Ende des Kongresses gegen 15:00 Uhr.

Die Antragsfrist ist abgelaufen. Das Antragsbuch findest du hier.

Das Formular zur Stimmrechtsübertragung könnt ihr hier herunterladen.
Hier könnt ihr die Jugendschutzformulare für den Kongress und die LaKo-Party herunterladen.

 

Facebook-Veranstaltung