Liebe JuLis,
sicher hätten die wenigsten von uns noch bei unserem letzten Landeskongress erwartet, welche Wendungen das Jahr 2020 für uns bereithält. Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt und für sicher erachtete Realitäten ins Wanken gebracht.
Auch für uns JuLis war das Jahr 2020 eines wie kein anderes. Als Landesvorstand haben wir versucht, mit zahlreichen digitalen Formaten auf die Herausforderungen zu reagieren und euch trotz der besonderen Umstände ein schönes und produktives Verbandsleben zu ermöglichen. Umso mehr freut es mich daher, euch nach Monaten der Videokonferenzen ganz persönlich zu unserem
78. Landeskongress
am 27. September 2020
von 10 bis 19 Uhr im Neckar Forum Esslingen
einladen zu dürfen.Unser oberstes Ziel ist es, euch einen sicheren Kongress zu ermöglichen, der allen Gesundheits- und Hygienebestimmungen gerecht wird. Unter anderem deshalb haben wir uns zu einem eintägigen Kongress in einer größeren Location und den Verzicht auf eine klassische LaKo-Party entschieden.
Nichtsdestotrotz gibt es mehr als genug gute Gründe, an diesem besonderen LaKo teilzunehmen – allen voran den Entwurf zu unserem neuen Grundsatzprogramm, der seit über einem Jahr auf allen Ebenen erarbeitet wurde oder der Kick-Off zu unserer Landtagswahlkampagne.
Ich freue mich darauf, euch gesund und munter in Esslingen willkommen heißen zu dürfen!
Liebe Grüße
Euer Valentin
PS: Falls du beim Landeskongress nicht teilnehmen kannst, weil dir das Wochenende zu teuer ist, schreibe mir gerne eine Mail an – gemeinsam werden wir dann vertraulich eine Lösung finden.
Wichtige Hinweise zur Teilnahme
Falls Ihr physisch am Landeskongress teilnehmen wollt, so ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Im Nachgang eurer Anmeldung wird euch nach Anmeldeschluss eine Bestätigung zukommen. In dieser Bestätigung werden weitere wichtige Informationen zu den Verhaltensregeln, der Zuteilung eures Sitzplatzes und den allgemeinen Abstands-und Hygieneregeln anbei gelegt sein. Wir bitten euch vorab, diese Informationen sorgfältig zur Kenntnis zu nehmen und euch diesbezüglich verantwortungsbewusst auf dem Kongress zu verhalten.
Auf Grund der aktuellen epidemischen Lage bieten wir zusätzlich eine virtuelle Teilnahme am Kongress an. Trotz eines Fernbleibens haben wir euch die Möglichkeit eröffnet, durch ein digitales Antrags- und Versammlungssystem (Open Slides) am Kongress aktiv mitwirken zu können. Auch hier ist eine Anmeldung zwingend erforderlich, sodass wir euch im Nachgang und mit Abschluss der Anmeldefrist einen personalisierten Zugang zur digitalen Teilnahme gewähren können.
Programmatik
Hier findest du die Antragsliste zum Landeskongress.
Das Antragsbuch findest du hier.
Wahlen
Bei unserem 78. Landeskongress wählen wir das Amt der Ombudsperson neu, da unsere bisherige Ombudsperson Marianne Schäfer aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist. Gemäß §26 (1) unserer Satzung können bis zu zwei Ombudspersonen gewählt werden.
Wenn ihr euch für das Amt der Ombudsperson interessieren solltet, könnt ihr euch jederzeit vertrauensvoll an Valentin Abel () wenden. Eure Bewerbungen könnt ihr entsprechend der üblichen Richtlinien (PDF-Format, 200 Wörter, separates Bild als jpeg im Anhang) an schicken. Falls ihr nicht im eLaVo vertreten sein solltet, setzt bitte unseren IT-Beisitzer Daniel () in Kopie, damit er eure Mail zeitnah freigeben kann.
Eine Liste mit allen eingereichten Bewerbungen kannst du hier einsehen.
Tagesordnung
Sonntag (Check-in ab 08:30 Uhr)
Beginn des Kongresses: 10:00 Uhr
- TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Landesvorsitzenden
- TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
- TOP 3: Wahl des Tagungspräsidiums, der Protokollanten und der Zählkommission
- TOP 4: Genehmigung der Tagesordnung
- TOP 5: Festlegung der Antragsreihenfolge
- TOP 6: Satzungsänderungsanträge
- TOP 7: Bericht der Ombudsperson
- TOP 8: Aussprache
- TOP 9: Wahl von maximal zwei Ombudspersonen (m/w/d)
- TOP 10: Wahl der Delegierten zum Bundeskongress
- TOP 11: Wahl der Ersatzdelegierten zum Bundeskongress
- TOP 12: Antragsberatung
- TOP 13: Keynote Kampagne Landtagswahl 2021
- TOP 14: Schlusswort des Landesvorsitzenden
Ende: voraussichtlich 19:00 Uhr
Achtung: Die Anmeldefrist endet am 20. September um 23:59 Uhr. Eine nachträgliche Anmeldung außerhalb der Anmeldefrist können wir leider nicht mehr berücksichtigen.