Anmeldung ist geschlossen.
Liebe JuLis,
im September 2020 haben wir unseren letzten Präsenz-Landeskongress unter eingeschränkten Möglichkeiten, gebeutelt durch die COVID-19-Pandemie in Esslingen, aber durchaus mit Erfolg unter bekannten Rahmenbedingungen veranstalten können.
Fast ein halbes Jahr später begleitet und bestimmt die Pandemie weiterhin unser Leben und die tägliche Berichterstattung.
Und dennoch stehen wir vor einem Aufbruch, heraus aus der Krise und zurück in die Normalität. Für uns JuLis ist dieser Aufbruch aber auch mit einem personellen Umbruch verbunden. Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Landtagswahl und schließen die Reihen für einen Bundestagswahlkampf, an dessen Ende wir noch mehr junge Menschen von unseren Ideen überzeugt haben wollen.
Bei aller politischer Arbeit steht der 79. Landeskongress aber auch im Lichte unseres 40-jährigen Bestehens. Gemeinsam mit euch wollen wir zu unseren Wurzeln zurückkehren und die Weichen für die Zukunft unseres Verbands stellen. Ich freue mich daher sehr, euch zu unserem 80. Landeskongress am
1. August 2021
von 10:00 – 19:00 Uhr
in der Stadthalle Kehl, Großherzog-Friedrich-Straße 19, 77694 Kehl
einladen zu dürfen.
Selbstverständlich ist auch für diesen Landeskongress ein ganzheitliches Hygiene- und Gesundheitskonzeptes unsere oberste Prämisse. Insofern wird auch dieser Landeskongress nochmals eintägig abgehalten werden und erneut müssen wir schweren Herzens auf die traditionelle und nicht weniger legendäre LaKo-Party verzichten. Ich bin mir aber sicher, dass wir nach dem Ende der Pandemie das Feiern gebührend nachholen werden!
Es finden sich aber dennoch genügend Gründe, warum dieser Landeskongress ein absolutes Highlight wird. Wir blicken auf 40 Jahre erfolgreiche und stets wachsende jungliberale Strukturen im Südwesten zurück. Lasst uns auf eine erfolgreiche Landtagswahl zurück und mit der Wahl eines neuen Landesvorstandes nach vorne blicken.
Mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge freue ich mich, euch ein letztes Mal als Landesvorsitzender in Kehl begrüßen zu dürfen!
Liebe Grüße
Euer Valentin
PS: Falls du beim Landeskongress nicht teilnehmen kannst, weil dir das Wochenende zu teuer ist, schreibe mir gerne eine Mail an – gemeinsam werden wir dann vertraulich eine Lösung finden.
Wichtige Hinweise zur Teilnahme
Falls Ihr physisch am Landeskongress teilnehmen wollt, so ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Im Nachgang eurer Anmeldung wird euch nach Anmeldeschluss eine Bestätigung zukommen. In dieser Bestätigung werden weitere wichtige Informationen zu den Verhaltensregeln, der Zuteilung eures Sitzplatzes und den allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln anbei gelegt sein. Wir bitten euch vorab, diese Informationen sorgfältig zur Kenntnis zu nehmen und euch diesbezüglich verantwortungsbewusst auf dem Kongress zu verhalten.
Auf Grund der aktuellen epidemischen Lage bieten wir zusätzlich eine virtuelle Teilnahme am Kongress an. Trotz eines Fernbleibens haben wir euch die Möglichkeit eröffnet, durch ein digitales Antrags- und Versammlungssystem (OpenSlides) am Kongress aktiv mitwirken zu können. Auch hier ist eine Anmeldung zwingend erforderlich, sodass wir euch im Nachgang und mit Abschluss der Anmeldefrist einen personalisierten Zugang zur digitalen Teilnahme gewähren können.
Kongresstag: Sonntag, der 1. August 2021
(Check-in ab 09:30 Uhr)
10 Uhr: Beginn des Kongresses
- TOP 1 Eröffnung und Begrüßung durch den Landesvorsitzenden
- TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
- TOP 3 Bericht der Wahlprüfungskommission
- TOP 4 Wahl des Tagungspräsidiums, der Protokollanten und der Wahlkommission
- TOP 5 Genehmigung der Tagesordnung
- TOP 6 Festlegung der Antragsreihenfolge
- TOP 7 Satzungsänderungsanträge
- TOP 8 Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden
- TOP 9 Rechenschaftsbericht des stellvertretenden Vorsitzenden für Finanzen
- TOP 10 Bericht der Ombudsperson
- TOP 11 Bericht des Datenschutzbeauftragten
- TOP 12 Bericht der Kassenprüfer
- TOP 13 Aussprache zu den Tagesordnungspunkten 8 – 12
- TOP 14 Entlastung des Landesvorstandes
- TOP 15 Wahl des Landesvorstandes
- TOP 16 Wahl von maximal zwei Ombudspersonen (m/w/d)
- TOP 17 Wahl der Kassenprüfer
- TOP 18 Wahl der Wahlprüfungskommission
- TOP 19 Ggf. Nominierung eines Vertreters (m/w/d) für den Bundesvorstand
- TOP 20 Antragsberatung
- TOP 21 Termine und Ankündigungen
- TOP 22 Sonstiges
- TOP 23 Schlusswort des/der neuen Landesvorsitzenden
Ca. 19:00 Uhr Kongressende