— ZUR KONGRESS-LANDINGPAGE —
Liebe JuLis,
ich freue mich sehr, euch hiermit offiziell zum kommenden Landeskongress einladen zu dürfen! Stattfinden wir dieser am
4.– 5. März 2023 in der Neckarhalle
Neckarstraße 30, 78056 Villingen-Schwenningen
Auf dem Kongress möchten wir gemeinsam neben den turnusgemäßen Landesvorstandswahlen wie immer möglichst viele Anträge beraten.
Weitere Informationen rund um die Organisation wie Hotelbuchungen und LaKo-Party, Antragsfrist oder Kandidaturen werden euch in Kürze zugehen.
Ich freue mich auf einen spannenden Kongress mit euch!
Jungliberale Grüße
Max Kristmann
Landesvorsitzender
PS: Falls du beim Landeskongress nicht teilnehmen kannst, weil dir das Wochenende zu teuer ist, schreibe mir gerne eine Mail an und wir kümmern uns vertrauensvoll um eine Lösung.
WICHTIGE HINWEISE ZUR TEILNAHME
Falls Ihr am Landeskongress teilnehmen wollt, so ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Ungefähr einen Tag nach deiner Anmeldung erhältst du von uns eine Bestätigungsmail, dass deine Anmeldung bei uns eingegangen ist. Eine finale Anmeldebestätigung bekommst du zwischen 26.-28.2.23 per Mail. Darin befinden sich alle für dich relevanten Informationen zum Kongress sowie der Hotelbuchung.
Solltest du bis zum 1. März 2023 keine Anmeldebestätigung auf der in der Anmeldung verwendeten E-Mail-Adresse erhalten haben, melde dich bitte unter
Wichtiger Hinweis für Minderjährige: Bitte bringt zum Landeskongress ein ausgefülltes Jugendschutzformular mit. Dieses könnt ihr hier herunterladen. Im Dokument findet ihr auch alle weiteren Details.
Alle wichtigen Fragen und Antworten findest du außerdem hier in unserem ausführlichen FAQ.
Lako-Party
Auch bei diesem Landeskongress wird es wieder eine LaKo-Party geben – um die Ausrichtung kümmert sich der Kreisverband Schwarzwald-Baar. Die LaKo-Party findet hier statt:
Fürstenberg’s Irish Pub Schwennigen
Kronenstraße 24
78054 Villingen-Schwenningen
Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro – die Party-Bändchen werden am Landeskongress verkauft. Bitte die 10 Euro in bar mitbringen, wenn du ein Bändchen kaufen möchtest.
Hinweis: Der Pub ist ab 20 Uhr exklusiv für uns JuLis reserviert und bietet auch leckere Speisen an. Die Speisekarte findest du hier.
WAHLEN ZUM LANDESVORSTAND
Auf unserem 84. Landeskongress ist es wieder soweit: Die Wahlen eines neuen Landesvorstands stehen an. Wenn du dich für ein Amt des Landesvorstands interessierst, kannst du deine Vorstellung an den erweiterten Landesvorstand senden (). Bitte beachte als Richtwert 200 Wörter und füge ein Bild von dir separat als .jpeg oder .png-Datei bei.
Informiere bitte anschließend unseren IT-Beisitzer Daniel Götz (), um deine Mail freizugeben.
Eine Übersicht über alle eingegangenen Kandidaturen findest du hier.
PROGRAMMATIK
Über OpenSlides könnt ihr wie gewohnt eure Anträge zum Landeskongress stellen. Für die Einreichung von Änderungsanträgen bitten wir euch, die entsprechende Funktion im Kongresstool OpenSlides zu verwenden, sobald die Anträge entsprechend dort eingepflegt sind. Tipps und Hilfestellungen zum Verfassen von Anträgen und Änderungsanträgen findest du hier.
Wichtig: Solltest du noch nicht über einen OpenSlides Zugang verfügen, kannst du Anträge direkt per E-Mail an den Landesvorstand senden ( oder )
Die Antragsfrist endet am 10. Februar 2023 um 23:59 Uhr. Das Antragsbuch wird im Anschluss an die Antragsfrist für alle Mitglieder auf dieser Seite bereitgestellt. Die OpenSlides Zugänge werden circa eine Woche vor Kongress allen angemeldeten Personen bereitgestellt. Bereits angelegte Zugänge bleiben bestehen.
TAGESORDNUNG
Samstag, der 4. März 2023
(Check-In ab 08:30 Uhr)
10:00 Uhr: Beginn des Kongresses
- TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Landesvorsitzenden
- TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
- TOP 3: Bericht der Wahlprüfungskommission
- TOP 4: Wahl des Tagungspräsidiums, der Zählkommission und der Protokollierenden
- TOP 5: Genehmigung der Tagesordnung
- TOP 6: Festlegung der Antragsreihenfolge
- TOP 7: Grußworte
- TOP 8: Satzungsänderungsanträge
- TOP 9: Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden
- TOP 10: Rechenschaftsbericht des stellvertretenden Vorsitzenden für Finanzen
- TOP 11: Bericht der Ombudspersonen
- TOP 12: Bericht des Datenschutzbeauftragten
- TOP 13: Bericht der Kassenprüfer
- TOP 14: Aussprache zu den TOP 9 bis 13
- TOP 15: Entlastung des Landesvorstandes
- TOP 16: Wahl des Landesvorstandes
- TOP 17: Wahl von maximal zwei Ombudspersonen
- TOP 18: Wahl der Kassenprüfer und Ersatzkassenprüfer
- TOP 19: Wahl der Wahlprüfungskommission
- TOP 20: Antragsberatung
Unterbrechung des Kongresses gegen 19:00 Uhr.
Sonntag, der 5. März 2023
Fortsetzung des Kongresses um 10:00 Uhr.
- Fortsetzung TOP 20: Antragsberatung
- TOP 21: Termine, Ankündigungen und Sonstiges
- TOP 22: Schlusswort der/des neuen Landesvorsitzenden
Kongressende um ca. 16:00 Uhr.