Liebe JuLis,
Ihr brennt auch so sehr für Europa und die Europäische Union wie wir? Wenn ihr die Ode an die Freude, die Hymne der EU, hört, geht euch auch das Herz auf?
Dann seid ihr bei den Jungen Liberalen genau richtig!
Denn nächstes Jahr stehen die Europawahlen an und wir JuLis wollen wieder tatkräftig mitmischen und möglichst viele Freie Demokraten in das Europäische Parlament zu entsenden. Dazu brauchen wir jeden, der anpacken kann, und jeden eurer Köpfe mit tollen Ideen für unser Europa der Zukunft!
Auf dem kommenden Bundeskongress (BuKo), der Mitgliederversammlung unseres Bundesverbandes, werden wir dazu unser JuLi-Europawahlprogramm verabschieden. Bereits jetzt werden überall im Bund dazu Ideen gesammelt. Auch wir als Baden-Württemberg wollen das tun und brauchen dafür dich!
Am 14.09.2023 sowie am 19.09.2023 jeweils ab 19:30 Uhr treffen wir uns digital und sammeln unsere und eure Ideen, Prioritäten und Wünsche ein. Jedes JuLi-Mitglied aus ganz Baden-Württemberg ist ausdrücklich eingeladen sich dazu zu schalten und mitzureden!
Falls ihr an beiden Terminen nicht könnt, könnt ihr bis zum 19.09.2023, 18:00 Uhr eurer Landesprogrammatik (Anja Milde und Paul Thies) eure Wünsche und Schwerpunktthemen oder Änderungswünsche schreiben.
Der Abschlusstermin findet am 28.09.2023 statt. Dort werden wir euch den fertiggestellten Entwurf inklusive aller Änderungen präsentieren. Im Anschluss debattieren wir den Entwurf in unserem zweithöchsten Gremium, dem erweiterten Landesvorstand, und verabschieden dort Anfang Oktober unsere Eckpunkte zur Europawahl.
Wir treffen uns an allen Terminen jeweils unter: https://meet.julis-bw.de/Europaruft
Jedes JuLi-Mitglied ist zu jedem der Termine eingeladen.
OpenSlides erreicht ihr unter: https://openslides4.julis-bw.de/
Die nächsten Wochen werden also arbeitsam.
Wir haben Bock und freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße aus der Programmatik
Eure Anja & euer Paul
Du hast Fragen zu Europa Ruft?
Eure Programmatik steht für Fragen immer bereit!
- Aufgaben
- • Inhaltliche Positionierung und Vertretung des Verbandes
• Erarbeitung von Schwerpunktthemen und Leitanträgen
• Programmatische Vorbereitung von Veranstaltungen und Seminaren
- Jahrgang
- 1990
- Und sonst so?
- Anja weiß was zählt - nämlich die DDR-Geburtsurkunde
- Aufgaben
- • Organisation der Landesarbeitskreise (LAKs)
• inhaltliche Ausarbeitung der Landesprogrammatischen Wochenenden (LPWs)
• direkter Ansprechpartner zu allen Fragen rund um die Programmatik
- Jahrgang
- 2000
- Und sonst so?
- Paul spielt schon seit langem mit Begeisterung Videospiele.