1. LAK-Marktplatz 2018

JuLi-Landesgeschäftsstelle, Rosensteinstraße 22, 70191 Stuttgart

Liebe JuLis Baden-Württemberg,

euer Landesvorstand lädt euch herzlich ein zum ersten LAK-Marktplatz im neuen Amtsjahr! Alle Mitglieder, Interessierten, Neulinge – jedermann aus der JuLi-Landschaft ist gerne gesehen.

Am Sonntag, 15.04.2018, ab 14 Uhr veranstalten wir daher das erste Treffen der Landesarbeitskreise (LAKs) im neuen Amtsjahr in der Landesgeschäftsstelle (LGSt) in Stuttgart.

Die LAKs sind eure programmatische Plattform! Sie sind für euch da, sie sind euer Sprachrohr, um eure Ansichten, eure Interessen und eure Begeisterung für bestimmte Themen über den passenden Arbeitskreis direkt in die Landesprogrammatik und in den Landesvorstand einzubringen. Eine bessere Möglichkeit gibt es für euch gar nicht, um uns, dem Landesvorstand, zu zeigen, was Liberalismus eurer Ansicht nach ist.

Ihr wollt euch in einem LAK einbringen und erfahren, was die zukünftigen Leiter dieses Jahr alles vorhaben?

Herzlich willkommen! Dann habt ihr zwei Möglichkeiten:

Wenn ihr als LAK-Mitglied an den Diskussionen teilnehmen wollt, müsst ihr nichts weiter tun, als am 15.04.2018 nach Stuttgart zu kommen. Euer LAK-Leiter nimmt euch in Empfang und bindet euch sofort in die Diskussionen ein.

Wenn ihr Euch sogar vorstellen könnt, einen eigenen LAK zu leiten, meldet euch bis Freitag, 13.04.2018, 12 Uhr per E-Mail bei unserer Beisitzerin für Programmatik Anja () und besprecht alles Weitere mit ihr.

Die LAKs, die euch in diesem Amtsjahr zur Verfügung stehen werden, sind folgende:

  • Außenpolitik
  • Bildung
  • Digitales
  • Finanzen & Rente
  • Gesundheit
  • Gesellschaft & Integration
  • Handwerk & Wirtschaft
  • Justiz
  • Ländlicher Raum & Kommunales
  • Verkehr & Umwelt

Wir freuen uns auf euch und einen spannenden gemeinsamen Nachmittag!

Euer Landesvorstand


Ein Fahrkostenzuschuss wird wie üblich nach den landeseigenen Richtlinien gewährt. Anträge hierfür werden online unter diesem Link eingereicht, das Verfahren wird wie immer am Anfang der Veranstaltung erläutert. Teilnahmelisten liegen während des LAK-Treffens vor Ort aus.


DU HAST FRAGEN ZU UNSEREN Landesarbeitskreisen?

Bei allen Fragen zu den Landesarbeitskreisen der JuLis Baden-Württemberg steht dir unsere Beisitzerin für Programmatik gerne zur Verfügung. Sie koordiniert die Arbeit der LAKs und trägt die Verantwortung für deren Arbeit.

Paul Thies

Beisitzer für Programmatik

Student der Politikwissenschaft

Aufgaben
• Organisation der Landesarbeitskreise (LAKs)
• inhaltliche Ausarbeitung der Landesprogrammatischen Wochenenden (LPWs)
• direkter Ansprechpartner zu allen Fragen rund um die Programmatik
Jahrgang
2000
Und sonst so?
Paul spielt schon seit langem mit Begeisterung Videospiele.
Informationen ein-/ausblenden

Anmeldung