Du interessierst dich für unsere jungliberalen Themen und hörst gerne Podcasts? Dann ist unser #Freiheitsfunk Podcasts genau das Richtige für dich!
Der #Freiheitsfunk wird von unserem Landesvorstand moderiert, der jeden Monat einen Gast zu einem aktuellen Thema interviewt. Die Folgen sind jeweils rund 30 Minuten lang und künftig überall dort erhältlich, wo es Podcasts gibt.
Aktuelle Folge
Road to Landtag – mit Marianne Schäfer
Wir bewegen uns mit großen Schritten auf unser Doppelwahljahr 2021 zu. Gerade für unsere Landtagswahl haben wir eine große Menge engagierter JuLis, die unsere Ideen in die Parlamente tragen wollen. In den nächsten Wochen werden wir sie euch vorstellen.
Den Anfang macht Marianne Schäfer – die Landtagskandidatin für die Wahlkreise Freiburg I und II.
Unsere Podcast-Plattformen
Folge 4: Wie lange hält die Covid-19 Pandemie an? – mit Dr. Andrew Ullmann MdB
Seit mehreren Wochen herrscht Ausnahmezustand. Das Covid-19 Virus hat sich mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet. Der Bundestagsabgeordnete und Universitätsprofessor für Infektiologie Dr. Andrew Ullmann spricht über die Maßnahmen der Bundesregierung und einen möglichen Ausstieg aus den derzeitigen Maßnahmen und wie ein solcher Ausstieg ablaufen müsste.
Folge 3: Schlittern wir in eine Rezession?
Zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland und der Welt und zur Klärung der Frage, ob wir vor einer Rezession stehen, diskutiert Podcast-Moderator Maximilian Reinhardt mit dem Leiter des Landesarbeitskreises Handwerk & Wirtschaft der Jungen Liberalen Baden-Württemberg, Julian Grünke.
Folge 2: USA vs. IRAN – droht Krieg?
Am 3. Januar wurde der iranische General Qassem Soleimani in Bagdad bei einem Luftschlag von den USA getötet – die iranischen Reaktionen ließen nicht lang auf sich warten. Seitdem ist die Lage in der Region angespannt, schier täglich hört man Drohungen aus Teheran und Washington gegenüber dem jeweils anderen Konfliktpartner.
Die aktuellen Entwicklungen im Konflikt Iran vs. USA, dessen historische Ursprünge und Auswirkungen auf die Sicherheitslage im Nahen Osten sowie die diplomatischen Bemühungen Deutschlands und der EU bei der Deeskalation des Konflikts bespricht unser Podcast-Moderator Max in der zweiten Folge des Freiheitsfunks mit dem Außenpolitik-Experten Hieronymus Eichengrün, Leiter des außenpolitischen Arbeitskreises der Jungen Liberalen Baden-Württemberg.
Folge 1: Bildungskrise in Baden-Württemberg?
Irene Schuster, die Leiterin des LAK Bildung und ausgebildete Grundschul- und Gymnasiallehrerin, gibt einen Einblick in die aktuelle, besorgniserregende bildungspolitische Großwetterlage in Baden-Württemberg mit besonderem Fokus auf die Situation der Grundschulen im Land.
Du willst mehr über unseren Podcast wissen oder hast Feedback und Themenvorschläge?
Dann schreibe einfach unserem Beisitzer für Publikation und Podcast-Moderator eine Nachricht!
- Aufgaben
- • redaktionelle Betreuung, Layout und Druck des Mitgliedermagazins Juliette
• Gestaltung des monatlichen Newsletters
- Jahrgang
- 2001
- Und sonst so?
- Linus träumt schon seit Jahren davon, Gründer eines erfolgreichen Start-Ups zu werden.