Weltbeste Bildung für unser Land — diesen Anspruch erhebt unsere Mutterpartei. Die Realität zeigt, dass in diesem Bereich viel Handlungsbedarf besteht. Unser Ziel ist eine hervorragende Bildung in allen Bereichen, von der frühkindlichen Erziehung bis hin zum lebenslangen Lernen.
Ihr seht die Schwachstellen in unserem Bildungssystem? Dann seid ihr beim Landesarbeitskreis Bildung genau richtig. Bringt eure Ideen für ein optimiertes und fortschrittliches Lernen ein und lasst uns gemeinsam für weltbeste Bildung in Baden-Württemberg kämpfen.
Mit folgenden Themen befasst sich der Landesarbeitskreis Bildung bereits:
- Lehreranstellung während der Sommerferien zur Verhinderung massenhafter Entlassung und saisonal bedingter Arbeitslosigkeit
- Verpflichtung zur Anwendung des Orientierungsplans in der frühkindlichen Erziehung
- Digitalisierung von Prüfungsergebnissen für eine einfache Abrufbarkeit und fortschrittliche Dokumentation
- Die Einführung einer 24-Stunden-Bibliothek für Studierende, um einen uneingeschränkten Zugang zur Recherche zu gewährleisten
- Ein verpflichtendes Seminarfach für alle Schüler der Oberstufe als Vorbereitung für das wissenschaftliche Arbeiten an Universitäten
Wir freuen uns auf euch! Kommt vorbei und bringt eure Ideen im Landesarbeitskreis Bildung ein!
Du hast Fragen zum Landesarbeitskreis?
Bei Fragen zum Landesarbeitskreis steht dir seine Leiterin gerne zur Verfügung.
Du hast Lust, im Landesarbeitskreis Bildung mitzuwirken und möchtest dich mit einbringen? Dann melde dich gleich hier an!
- Aufgaben
- Leitung des Landesarbeitskreises Bildung & Forschung
- Jahrgang
- 1997
- Und sonst so?
- Nikolai hat eine große Vorliebe für hochwertigen Tee.