Egal, ob du über die Zukunft des Handwerks und der beruflichen Bildung, Meisterpflicht und Kammerzwang reden willst, über Arbeit 4.0 und Wettbewerbsrecht in der Digitalisierung – oder dich vielleicht Subventionen nerven und du über Privatisierung diskutieren möchtest; egal ob Wohnungsmarkt, die Verteilung von Wohlstand oder doch Start-Ups: Bei uns bist du richtig!
Du hast Fragen zum Landesarbeitskreis?
Bei Fragen zum Landesarbeitskreis steht dir sein Leiter gerne zur Verfügung.
Du hast Lust, im Landesarbeitskreis Wirtschaft mitzuwirken und möchtest dich mit einbringen? Dann melde dich gleich hier an!
- Jahrgang
- 1995
- Und sonst so?
- Julian setzt sich aus persönlichen Gründen dafür ein, dass es auf jedem Landeskongress Gulasch gibt.