Umwelt & Nachhaltigkeit


Ob du die klare Luft auf dem Gipfel des Feldbergs atmest oder in den Fluten des Bodensees deine Bahnen ziehst: die Natur hat es gut mit Baden-Württemberg gemeint! Für uns ist die Schönheit unserer Natur aber auch Verantwortung. Darum setzen wir uns für ganzheitlichen Klima- und Umweltschutz ein – egal ob lokal oder im globalen Maßstab.

Abkühlung für Mutter Erde!

Klimaschutz geht uns alle an. Doch was können wir in Baden-Württemberg zum Kampf gegen den Klimawandel beisteuern? Wir glauben, dass die Senkung der CO2-Emissionen eine globale Herausforderung ist, die nur durch weltweite Zusammenarbeit funktioniert. Deswegen setzen wir auf das erfolgreiche System des europaweiten Emissionszertifikatehandels und dessen Ausweitung auf weitere Sektoren.


Ganzheitliche Klimapolitik verlangt einen Blick über den Tellerrand hinaus – Symbolpolitik überlassen wir anderen.


Energiewende – aber richtig!

Die Energiewende ist das Mammutprojekt des 21. Jahrhunderts. Wir JuLis setzen auf erneuerbare Energien zur Senkung unseres ökologischen Fußabdrucks und zur Verringerung unserer Abhängigkeit vom Import fossiler Energieträger. Wir bekennen uns aber auch zu Technologieoffenheit und lehnen Denkverbote ab. Ziel unserer Energiepolitik ist verlässlicher, sauberer Strom zu sozialverträglichen Preisen. Darum lehnen wir starre Quoten und planwirtschaftliche Maßnahmen wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ab.

Smarte Mobilität für Baden-Württemberg!

Baden-Württemberg ist so etwas wie die Wiege der Mobilität. In den letzten 200 Jahren wurden hier zuerst das Fahrrad, dann das Motorrad und schließlich das Auto erfunden. Wir sehen uns in der Tradition dieser Vielfalt der Verkehrsmittel. Darum setzen wir uns für die Vernetzung der verschiedenen Verkehrsträger und einen effizienten Nahverkehr ein. Gerade für die ländlichen Gebiete in Baden-Württemberg spielt aber auch der Individualverkehr eine tragende Rolle. Forderungen nach Fahrverboten stellen wir uns daher entgegen und antworten mit intelligenten Leitsystemen und Offenheit gegenüber neuen Konzepten wie z.B. Carsharing.


DU HAST FRAGEN ZU UNSEREN THEMEN?

Bei allen Fragen zu den Themen und politisch-inhaltlichen Positionen, die wir JuLis Baden-Württemberg vertreten, steht dir unser stellvertretender Landesvorsitzender für Programmatik gerne zur Verfügung. Er verantwortet die inhaltliche Arbeit des Landesverbandes.

Anja Milde

Stellvertretende Landesvorsitzende für Programmatik

Aufgaben
• Inhaltliche Positionierung und Vertretung des Verbandes
• Erarbeitung von Schwerpunktthemen und Leitanträgen
• Programmatische Vorbereitung von Veranstaltungen und Seminaren
Jahrgang
1990
Und sonst so?
Anja weiß was zählt - nämlich die DDR-Geburtsurkunde
Informationen ein-/ausblenden