Herzlich willkommen auf den Social-Media-Plattformen der JuLis Baden-Württemberg!
Hier geben wir dir einen Einblick darin, wer wir JuLis sind, was wir machen und was wir erreichen wollen. Wir begrüßen es, wenn du dich für uns interessierst und mit uns in Dialog treten willst. Denn wir wollen wissen, wie andere über unsere Inhalte und Positionen denken. Auch andere Meinungen und Ideen schätzen wir!
Wir freuen uns über konstruktive und sachliche Diskussionen auf unserer Seite!
Kommentare zu unseren veröffentlichten Inhalten sind ausdrücklich erwünscht, themenfremde Beiträge, Links oder Kommentare nicht. Das gilt auch für Kommentarfluten oder Wiederholungen immer gleicher Kommentare unter verschiedenen Beiträgen.
Wir wünschen uns Rücksicht und Respekt.
Ein respektvolles Miteinander ist wie überall die Grundlage für einen konstruktiven Dialog. Deshalb bitten wir dich, auf Beleidigungen, Verleumdungen und persönliche Provokationen zu verzichten, ebenso auf üble Nachrede, Schmähungen von Personen oder Organisationen oder vulgäre Beiträge. Gewaltverherrlichende, diskriminierende, rassistische, fremdenfeindliche, sexistische, menschenverachtende oder verfassungsfeindliche Beiträge haben bei uns keinen Platz.
Wir behalten uns vor, Äußerungen und Beiträge, die gegen diese Netiquette oder gegen geltendes Recht verstoßen, zu löschen. Insbesondere Beleidigungen oder solche Inhalte, die Persönlichkeitsrechte, Rechte Dritter oder Urheberrechte verletzen sowie Spam und Werbung werden entfernt. Bei wiederholten Verstößen behalten wir uns vor, den Urheber dauerhaft von unseren Seiten zu sperren.
nicht vergessen: Hier kommunizieren Menschen.
Auf unseren Kanälen kommunizieren Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Meinungen miteinander. Behandele dein Gegenüber so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Bedenke dabei bitte: Sarkasmus und Ironie führen in virtuellen Gesprächen schnell zu Missverständnissen.
Fragen zur Netiquette, zu unseren Positionen oder zu unseren Social-Media-Auftritten nehmen wir gerne über die Nachrichtenfunktion oder über unser Kontaktformular entgegen.
Quellverweis: Diese Netiquette ist in Teilen aus der Netiquette der Bundesregierung entnommen.