Kandidatur zum Stellvertretenden Landesvorsitzenden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben
Liebe Mitglieder des erweiterten Landesvorstands,
mit der Europawahl und den Kommunalwahlen vor der Tür gibt es für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit alle Hände voll zu tun. Um unsere Inhalte und Argumente nach außen tragen zu können und die JuLis Baden-Württemberg in der Landespresse sichtbarer zu machen, ist der Ausbau des Kontakts zu Journalistinnen und Journalisten für uns essenziell. Im nächsten halben Jahr möchte ich unser Netzwerk zur Presse stärken und ausweiten, damit unsere Botschaften zu den Wahlen 2024 auch sicher ihre Empfänger erreichen. Um diese Aufgabe anzugehen, kandidiere ich beim kommenden Landeskongress in Leonberg als stellvertretender Landesvorsitzender für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Damit trete ich zum LaKo von meinem Amt als Beisitzer zurück. Nach wie vor stehe ich aber zu meinen Wahlversprechen aus Villingen-Schwenningen: Auf Social Media vermehrt auf Reels zu setzen und den Austausch zwischen Kreisen, Bezirken und Land zu fördern.
Neben meiner Erfahrung als bisheriger Beisitzer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbands bringe ich ebenfalls meine Kenntnisse aus über 5 Jahren der Werkstudententätigkeit in unserer familiengeführten PR-Agentur mit. Des Weiteren durfte ich als Redakteur und Moderator beim Hochschulradio Stuttgart mitwirken. Aktuell studiere ich Agribusiness an der Universität Hohenheim und schreibe meine Masterarbeit im Themenbereich Wassernutzungskonflikte. Inhaltlich befasse ich mich vor allem mit Sicherheitspolitik.
Bei Fragen zu meiner Kandidatur stehe ich euch jederzeit per E-Mail, Telefon oder Social Media zur Verfügung. Über eure Unterstützung meiner Kandidatur und auf einen erfolgreichen Landeskongress freue ich mich sehr!